... ist für mich die Erfüllung eines Kindheitstraumes und das schönste
Hobby, das ich mir im Moment vorstellen kann. Ich fliege seit über 10Jahren
und es macht mir immer noch soviel Spass wie am ersten Tag. Vielleicht auch,
weil ich die Zeit in der Luft genieße und nicht auf der Jagd nach Rekorden bin :)
Ein paar allgemeine Infos zum Gleitschirmfliegen finden sich bei
Wikipedia.
Auf diesen privaten Seiten, die auch mein Fliegertagebuch darstellen, möchte ich Euch
von meinen Erlebnissen und Reisen berichten und vielleicht auch ein paar Fragen
beantworten, die Ihr schon immer mal stellen wolltet. Eine chronologische
Aufstellung meiner Reisen findet ihr unter
Flugbuch.
Den
Einstieg zur Gleitschirmfliegerei fand
ich im Juli 1999 über einen Tandemflug. Später machte ich einen dreitägigen Schnupperkurs in der Flugschule Tannheimer Tal und fing danach dort 1999 mit der Ausbildung an. Zuerst mit dem L-Schein und ein Jahr später konnte ich endlich den
Sonderpiloten Schein machen.
In den letzten Jahren wurde mir das fliegen am Berg zu langweilig und so
machte ich im August 2009 endlich meine
Überlandberechtigung.
Seit dem habe ich einige Touren durch Europa gemacht und es sind neben vielen
Fotos auch einige
Reiseberichte entstanden. Eine
Linksammlung darf natürlich auch nicht fehlen.
Vielleicht schaffe ich es ja, Euch ein wenig von der Faszination zu vermitteln,
die dieser Extremsport nach wie vor auf mich ausübt und Ihr bucht mal einen
Tandemflug oder sogar einen Schnupperkurs in einer der vielen Flugschulen.
Übrigens: auch im Flachland ist Gleitschirmfliegen möglich: an der Winde.
Und: wir fliegen vom Berg weg, wir springen nicht. Es heißt ja Gleitschirmfliegen und nicht springen :-)
Viel Spaß beim lesen.
Über Fragen und ein paar Worte
im Gästebuch oder eine
e-Mail würde
ich mich freuen.
Entschuldigt bitte, das es ein paar tote Seiten gibt, ich bin einfach noch nicht dazu
gekommen, alles anzupassen.